Tipp
Statt selbst nach passenden Positionen zu suchen, lassen Sie sich durch unseren Job Monitor über neue Stellen informieren.Der Arbeitgeber
Unser Kunde ist auf die Entwicklung, Produktion und weltweite Vermarktung mobiler C-Bögen spezialisiertSeit 1972 wurden Technologien entwickelt, die die Bildgebung verbessern und die klinischen Abläufe optimieren. Die exzellente Bildqualität, die große Flexibilität und Mobilität unserer C-Bögen im OP unterstützen einen optimalen Behandlungserfolg.
Die Position
- Sie übernehmen die technische Verantwortung für FPGA-basierte Module und gestalten aktiv die Zukunft unserer hochpräzisen Bildgebungssysteme in der Medizintechnik. In dieser Schlüsselrolle bringen Sie Ihre Expertise in die Entwicklung innovativer Hardwarelösungen ein und arbeiten an anspruchsvollen, interdisziplinären Entwicklungsprojekten von der Anforderungsspezifikation über das Design, sowie die Systemintegration bis zur Serienreife
- Sie entwerfen die Architektur, entwickeln und optimieren FPGA- und Embedded-Systeme für unsere hochauflösenden digitalen Bildverarbeitungslösungen. Darüber hinaus erstellen Sie eigenständig Schaltpläne und begleiten die PCB-Layout-Umsetzung für komplexe Elektronikmodule
- Auf Basis technischer und regulatorischer Anforderungen übernehmen Sie die Auswahl, das Design-In sowie die Implementierung programmierbarer Logikbausteine (FPGA, SoC). Neben der Implementierung von Hochgeschwindigkeits-Schnittstellen (z.B. PCIe, DDRx, GigE, MIPI, …) und der Optimierung der Signal- und Power-Integrität entwickeln Sie effiziente Algorithmen für die Bild- und Echtzeitverarbeitung auf FPGA-Architekturen
- Sie unterstützen bei der medizinischen Zulassung unserer Geräte gemäß regulatorischer Anforderungen und bringen Ihre Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch bei der Anfertigung von allen notwendigen Entwicklungsdokumenten ein
Besondere Merkmale
- Innovative Projekte und internationale Teams rund um digitale Transformation
- Hohe fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch interne und externe Maßnahmen
- Beteiligung am Unternehmenserfolg sowie Jubiläumszahlungen
- Jährliches Gesundheitsbudget sowie betriebliche Altersvorsorge mit bis zu 20% Bezuschussung
- Auf Werte ausgerichtete Unternehmenskultur
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Regelung
- Den Blick über den Tellerrand mit der Möglichkeit, auch abteilungsübergreifende und internationale Erfahrungen zu sammeln
Die Anforderungen
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik, Medizintechnik, Physik oder einen vergleichbaren Abschluss
- Auf eine mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von FPGA-/SoC-Architekturen können Sie zurückblicken und bringen daher fundierte Kenntnisse in VHDL oder Verilog mit
- Sie haben Erfahrung in der Entwicklung und Simulation digitaler Schaltungen, insbesondere für Hochgeschwindigkeits-Signalverarbeitung
- Ein sicherer Umgang mit Hardware-Design- und Simulationstools ist für Sie selbstverständlich, ebenso haben Sie Erfahrung mit Embedded-Systemen und deren Software-, sowie Systemintegration, sowohl unter Beachtung von EMV Konformität, Signal- und Powerintegrität, als auch thermischer Optimierung
- Eine strukturierte und analytische Arbeitsweise, kombiniert mit hoher Eigenverantwortung, ausgeprägtem Innovationsgeist zeichnet Sie aus
Online Bewerbung
Name:
Vorname:
Mailadresse:
Weitere Kontaktoptionen:
Gehaltswunsch:
Anschreiben:
XING Profil / LinkedIn Profil ...
... und/oder Bewerbungsunterlagen: (nur .PDF Formate, max. 4 MB)
Bewerbung
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online.Nach Eingang Ihrer Bewerbung prüfen wir diese und melden uns mit dem Ergebnis zeitnah bei Ihnen.
Ihre Ansprechpartnerin
Jutta Stehlevacantum Personalberatung
M: +49 (0) 171 2169690
stehle@vacantum.com
www.vacantum.com
Gerne steht Ihnen Ihre Personalberaterin für Fragen zur o.g. Position auch telefonisch von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 10.00 h und 18.00 h zur Verfügung.